FRACHTSEGLER "NEOLINER ORIGIN"
Weltrößter Neubau unter Segeln – 136 m, 3.000 qm Segel, 320 Autos
Was für ein Riese ( 7. Februuar 2025 )
Quelle: Zeitschrift > "Segel Reporter"
In der Türkei ist ein französischer 400-Fuß-Segelfrachter vom Stapel gelaufen,
der erstmals auch im RoRo-Verfahren beladen werden kann:
Fahrzeuge fahren ohne Kran-Einsatz rein und raus ( roll on, roll off ).
"Neoliner Origin" bedeutet einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung der Seefahrt unter Segeln.
Es geht voran !
Der Transport von Waren aller Art unter Segeln ist längst keine nostalgische Erinnerung mehr an vergangene, vermeintlich bessere Zeiten.
Und erst recht kein Hirngespinst, das von Nerds am Computer mit viel Fantasie und wenig Realitätsnähe gezeichnet wird.
Im Gegenteil, Frachtsegelschiffe wie "Grain de Sail" gelten mittlerweile als eine der zukunftsträchtigsten Transportlösungen
für die Produkte und Waren von Unternehmen,
die das Thema Klimaschutz ernst nehmen.
Und somit ihren CO-Fußabdruck bei Übersee-Transporten so gering wie nur möglich halten wollen.
FRACHTSEGLER "GRAIN DE SAIL II"
Nach II kommt III – 110 m lang, 4.000 qm Wingsail-Fläche, 350 t Zuladung
Erstes emissionsfreies Containerschiff
Kaum ist die Grain de Sail II aktiv, wird schon ein neuer Frachtsegler auf Kiel gelegt:
"Grain de Sail III": 110 m Länge, 350 t Zuladung , 4.000 qm Wingsail-Segelfläche.
Der Clou: 200 standardisierte Container ( 20 Fuß ) können geladen werden.
Hat endgültig eine neue Ära des Frachtsegelns begonnen ?
FRACHTSEGLER "GRAIN DE SAIL II"
. . . auf Jungfernfahrt nach New York – CO2-frei über den Atlantik.
Leinen los für den Törn in die Zukunft:
Der erste große Frachtsegler-Neubau dieses Jahrtausends hat zur Jungfernfahrt abgelegt:
Die 52 m lange "Grain de Sail II" soll bei ca. zehn Fahrten über den Atlantik mit
1.500 Tonnen Kakaobohnen, Weine, Rum und mehr transportieren.
Ohne CO2-Emissionen, versteht sich.
Frachtsegler: „Grain de Sail“-Zweimaster ( 52m ) schwimmt – Schiff in Vietnam, Masten in Lorient
Eine neue Ära beginnt:
52 Meter lang, 350 Tonnen Ladekapazität, zwei Kräne an Bord,
sieben Personen Besatzung ( plus Koch )
– das sind die Eckdaten für ein Segelschiff der längst totgesagten und nun wiederbelebten Art.
FLETTNER - ROTORSEGEL - SUPERYACHT "FY-01"
Super-Yacht mit Flettner-Rotoren:
Recycelte Innovation für klimafreundliche Luxusurlaube
Vergessenes Wissen . . . von F.Kemmling ( 16.12.2022 )
Das deutsche Designstudio "3deluxe" hat eine Superyacht "FY-01" konzipiert,
die sich nachhaltig fortbewegen soll.
Dafür greift sie auf eine uralte Technik zurück, mit der einen Großteil des Treibstoffs einzusparen ist.
Quelle / Info:
Designstudio 3DELUXE